Die Halbinsel Ponta da Sao Lourenço zählt zu den regenärmsten Gegenden auf Madeira. Dementsprechend karg ist die Vegetation der Halbinsel mit einigen Farnen und Flechten.
Auf dem Weg zur Bucht Porta da Abra gelangt man nach etwa 2 km an eine Kapelle, an deren Füßen einer der schönsten Sandstrände Madeiras liegt. Die Prainha besteht aus feinen schwarzen Lavakörner und wird in den Sommermonaten oft von Einheimischen besucht. Für schwindelfreie Wanderer empfiehlt sich ein Ausflug auf dem Fußpfad über die Ponta de Sao Lourenço nach Baia d’Abria.