Der kleine 2000 Seelen Ort Caniçal war früher nur zu Fuß erreichbar. Dank eines Tunnels wurde später der Fischerort an das Straßennetz Madeiras angeschlossen.
Caniçal galt lange als Walfangzentrum Madeiras bis Portugal 1981 das Washingtoner Artenschutzabkommen unterzeichnete, welches u.a. den Pottwalfang verbot. Heute erinnert nur noch das Museum Museu da Baleia am Fischerhafen an die Geschichte des Walfangs.
Das Strandbad Complexo Balnear mit Meerwasserpools, Liegen und einer hübschen Bar ist Anziehungspunkt für viele Madeirensern und Touristen.